Die Feuerwehr Lahntal wünscht allen Mitgliedern, Bürgerinnen und Bürgern, diensthabenden Einsatzkräften und Followern ein schönes Osterfest und erholsame Feiertage.
Die Freiwillige Feuerwehr Lahntal wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Freunden und Unterstützern schöne Weihnachten und die besten Wünsche für das kommende Jahr 2022.
Frohe Weihnachten weiterlesen →
Am Sonntag, den 26. September 2021 fand in Marburg die diesjährige Abnahme der Leistungsspange statt.
Bei der Leistungsspange handelt es sich um das höchste Abzeichen der Jugendfeuerwehr! Es ist ein Leistungsabzeichen und wird später in der Zeit des aktiven Einsatzdienstes an der Dienstuniform getragen.
Leistungsspange für die Jugendfeuerwehren Lahntal/Marburg weiterlesen →
Unter diesem Motto startete die Freiwillige Feuerwehr Wolfhagen am 20.07.2021 eine Spendenaktion und verteilte zahlreiche Staffelstäbe in alle Himmelrichtungen. Bis auf das Fahrrad als Verkehrsmittel war jeder Feuerwehr selbst überlassen, wie spenden generiert werden.
Nordhessen radelt für Flutopfer weiterlesen →
Blaulicht & Martinshorn
Sind verpflichtend, nicht freiwillig. Fahrten mit eingeschaltetem Martinshorn und Blaulicht sind nicht zum Vergnügen oder Willkür. Die Feuerwehr wird nur dann alarmiert, wenn eine Notlage vorliegt.
Weiterlesen
Waldbrandgefahr
Generell steigt in trockenen, warmen Sommern die Waldbrandgefährdung. Aufgrund der Klimaveränderung geht man davon aus, dass das Waldbrandrisiko durch häufiger auftretende besonders trockene, warme Sommer in Zukunft steigen wird.
Weiterlesen
Rauchmelder
Im Schlaf ist unser Geruchssinn "abgeschaltet". Die gefährlichen Rauchgase werden dadurch nicht bemerkt und führen zum Tod durch Ersticken. Schon nach wenigen Minuten erreichen die bei Bränden freigesetzten Gase Konzentrationen, die nach kürzester Zeit zum Tod durch Ersticken führen.
Weiterlesen
Aufgaben der Feuerwehr
Die frewillige Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen.
Weiterlesen
Schornsteinbrand
Unternehmen Sie keine eigenen Löschversuche mit Wasser im Schornstein!
Durch die bei hohen Temperaturen herbeigeführte Änderung des Aggregatzustandes, wird aus Wasser Dampf. Durch den dabei entstehenden Druck, wird der Schornstein schlagartig auseinandergedrückt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie einen Schornsteinbrand erkennen.
Weiterlesen
Informationen zum Coronavirus:
Hier finden Sie das RKI COVID-19 Dashboard und weiterführende Links zum Thema Corona.
Corona Infoseite
J U G E N D F E U E R W E H R
informiert
Den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Sterzhausen steht ein besonderer Jugendfeuerwehrdienst bevor.
Bereits zum dritten Mal dürfen die Jugendlichen für einen Tag in die Rolle eines Berufsfeuerwehrmannes/ einer Berufsfeuerwehrfrau schlüpfen.
Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr @feuerwehr_marburg_wehrshausen findet dieses Event vom Freitag, den 27.05.2022 bis Samstag, den 28.05.2022 im Ortsgebiet Sterzhausen statt.
Neben Freizeitgestaltung, gemeinsame Zeit, gemeinsames Kochen, feuerwehrtechnische Ausbildung und sportlichen Aktivitäten, kommt es immer wieder zu Einsatzmeldungen, bestehend aus vorbereiteten Übungseinsätzen, welche die Jugendfeuerwehrmitglieder abarbeiten müssen.
Also nicht wundern: Im o. g. Zeitraum sind vermehrt Einsatzfahrzeuge und Rettungskräfte im Oberdorf Sterzhausen unterwegs.
Kommen Sie gern näher und schauen Sie zu. Wir suchen immer Verstärkung für unser Team!
Weitere Informationen unter
⏩www.feuerwehr-sterzhausen.de⏪
#feuerwehrlahntal #Übung #ausbildung#jugendfeuerwehr #Informationen ... MehrWeniger
A U S - & F O R T B I L D U N G
In den vergangenen Wochen konnten einige Kameraden der Feuerwehr Sterzhausen bei verschiedenen Lehrgängen auf Kreisebene neue Fertigkeiten und Kenntnisse erlangen, welche sie fortan im Einsatzdienst einbringen können. Folgende Lehrgänge wurden erfolgreich abgeschlossen:
Funklehrgang:
- S. Rein
- M. Rein
Atemschutzgeräteträger:
- M. Rein
Truppführer Lehrgang
- L. Gimbel
- A. Werner
Grundlehrgang (Truppmann Teil 1):
- J. Gratz
Herzlichen Glückwunsch!🎉👍
© Bilder: Kreisfeuerwehrverband Marburg-Biedenkopf
#ausbildung #feuerwehrlahntal #fortbildung #Lehrgang #ehrenamt #freiwillig #fürsterzhausenfürlahntal ... MehrWeniger
Am heutigen späten Nachmittag traf sich unsere Jugendfeuerwehr um sich für den gemeinsamen Ausbildungsdienst am 27.05.2022 mit der JugendFeuerwehr Lahntal-Sterzhausen vorzubereiten.
Die Kinder hatten schon am heutigen Samstag sehr viel Spaß. Sie waren Motiviert und arbeiteten die verschiedenen Einsatzszenarien konzentriert und mit Freude ab.
Sie freuen sich jetzt schon auf den gemeinsamen Tag mit den Jugendlichen aus Sterzhausen.
Wir wünschen Allen ein schönes Wochenende! ... MehrWeniger
Wetterwarnungen
&
Standorte:
| Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4) |
| Unwetterwarnungen (Stufe 3) |
| Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2) |
| Wetterwarnungen (Stufe 1) |
 |
Vorabinformation Unwetter |
| Hitzewarnung |
| UV-Warnung |
| Keine Warnungen (keine Einfärbungen) |