Freiwillige

Feuerwehr

Lahntal


Gemeinsam.


Für alle.



Caldern

Sterzhausen

Goßfelden - Sarnau - Göttingen


Chronik

Chronik

Gründung

Im Jahr 1933 gründete eine Handvoll selbstloser Männer die Freiwillige Feuerwehr Caldern. Getreu dem Gedanken „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“.
Eine von Hand zu betreibende Spritze auf einem Holzwagen und eine spärliche Ausrüstung ohne Schutzbekleidung – das war der Anfang.


1950

wurde die Feuerwehr mit einem TSA ausgerüstet. Die Motorspritze war zu dieser Zeit ein Segen für die Kameraden.


1968

wurde Aufgrund immer größer werdender Anforderungen ein TSF angeschafft. Für die damaligen verhältnisse mit einer beachtlichen Ausrüstung.


1973

wurde das jetzige Feuerwehrgerätehaus gänzlich in Eigenleistung erbaut.


Das Jahr 1976

stellte einen wichtige Fortschritt mit der In­dienst­stel­lung eines LF 8 und eines ELW dar.


1980

war der Höhepunkt der Kauf eines TLF 16/25 inkl. technischer Beladung, die noch im Jahre 2001 durch einen hydraulischen Rettungssatz ergänzt wurde.


1986

wurde, ebenfalls in Eigenleistung (68 Tage, 1900 Arbeitsstunden), das Gerätehaus erweitert.


2007

wurde mit der Indienststellung des TLF 20/25 das in die Jahre gekommene TLF 16/25 abgelöst.

Bürgerservice: