Datum: | 23. Juni 2023 |
Uhrzeit: | 9:00 |
Einsatzort: | Goßfelden |
Einsatzart: | Brand > S5 |
Einheiten: | Feuerwehr Lahntal |
Weitere Kräfte: |
Einsatzbericht:
Kein Einsatzbericht vorhanden
Freiwillige
Feuerwehr
Lahntal
Gemeinsam.
Für alle.
Caldern
Sterzhausen
Goßfelden - Sarnau - Göttingen
Löschgruppenfahrzeug – Kats
Katastrophenschutz Land Hessen
Datum: | 23. Juni 2023 |
Uhrzeit: | 9:00 |
Einsatzort: | Goßfelden |
Einsatzart: | Brand > S5 |
Einheiten: | Feuerwehr Lahntal |
Weitere Kräfte: |
Kein Einsatzbericht vorhanden
Datum: | 30. März 2023 |
Uhrzeit: | 19:30 |
Einsatzort: | Goßfelden |
Einsatzart: | Hilfeleistung > H 1 |
Einheiten: | |
Weitere Kräfte: |
Die Feuerwehr Goßfelden-Sarnau-Göttingen wurde zu einem Verkehrshindernis in Goßfelden alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Baum vorgefunden, der auf die Straße zu stürzen drohte. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge durch die Einsatzkräfte entfernt und die Gefahr so beseitigt.
Datum: | 5. Juni 2022 |
Uhrzeit: | 10:00 |
Einsatzort: | Lahntal |
Einsatzart: | Brand > S5 |
Einheiten: | |
Weitere Kräfte: |
Am Pfingstsonntag, den 05.06.2022 fand die Veranstaltung „Lahntal total“ statt, in dessen Rahmen die Bundesstraße 62 von Wallau (Lahn) bis Cölbe für den motorisierten Verkehr gesperrt wurde und den Radfahrern in vollem Umfang zur Verfügung stand.
In Marburg mündete der „Autofreie Sonntag“ dann in die Feierlichkeiten zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Marburg und die Veranstaltung „Tischlein Deck Dich“ auf der Bundesstraße 3.
Da aufgrund der Straßensperrungen und dem erhöhten Aufkommen von Personen in bestimmten Bereichen, mit einer erschwerten Erreichbarkeit der Feuerwehrstützpunkte zu rechnen war, stellte die Feuerwehr Lahntal auf Anordnung des Landkreises Marburg-Biedenkopf von 10:00 bis 18:00 Uhr einen Brandsicherheitsdienst.
Am Stützpunkt Goßfelden-Sarnau-Göttingen hatten zudem die Polizei Mittelhessen, die Verkehrsüberwachung und das Deutsche Rote Kreuz eine zentrale Anlaufstelle errichtet.
Die eingesetzten Feuerwehrkräfte nutzen vereinzelt die Zeit für Ausbildungen oder kleine Arbeiten im Feuerwehrhaus.
Sowohl in Sterzhausen, als auch in Goßfelden-Sarnau-Göttingen waren sechs Einsatzkräfte in Bereitschaft, mussten aber nicht tätig werden. Der Brandsicherheitsdienst konnte ohne besondere Vorkommnisse beendet werden.
Datum: | 17. Februar 2022 |
Uhrzeit: | 5:32 |
Einsatzort: | Göttingen/ B62 |
Einsatzart: | Hilfeleistung > H 1 |
Einheiten: | |
Weitere Kräfte: |
Die Feuerwehr Goßfelden- Sarnau – Göttingen wurde am Donnerstagmorgen, den 17.02.2022, infolge des Sturmtiefs „Ylenia“, erneut zu einem Verkehrshindernis im Ortsgebiet Lahntal-Göttingen alarmiert.
Nach mehrmaligem Abfahren der Strecke konnte kein Verkehrshindernis festgestellt und der Einsatz zügig wieder beendet werden.
Bild: Symbolbild.
Datum: | 17. Februar 2022 |
Uhrzeit: | 4:28 |
Einsatzort: | Göttingen/ B62 |
Einsatzart: | Hilfeleistung > H 1 |
Einheiten: | |
Weitere Kräfte: |
Die Feuerwehr Goßfelden-Sarnau-Göttingen wurde am Donnerstagmorgen, den 17.02.2021 zu einem Verkehrshindernis im Ortsgebiet Lahntal-Göttingen alarmiert.
Infolge des Sturmtiefs „Ylenia“ sollte ein Baum entwurzelt worden sein und die Straße blockieren. Da zunächst beim Abfahren der Verkehrswege im Umfeld der Meldeadresse kein Verkehrshindernis festgestellt werden konnte, wurde der Suchradius vergrößert.
Wenig später fand man im Bereich der Auffahrt zur B3 in Fahrtrichtung Kirchhain ein umliegenden Baum und beseitigte diesen mittels Motorkettensäge.
Bild: Symbolbild
Wetterwarnungen
&
Standorte:
Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4) |
|
Unwetterwarnungen (Stufe 3) |
|
Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2) |
|
Wetterwarnungen (Stufe 1) |
![]() |
Vorabinformation Unwetter |
Hitzewarnung |
|
UV-Warnung |
|
Keine Warnungen (keine Einfärbungen) |