Am Freitag, den 09. September 2022 fand im Feuerwehrhaus Goßfelden-Sarnau-Göttingen eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Lahntal statt und war aufgrund der Neuwahl einer Gemeindebrandinspektion notwendig.
Dies ist bereits die zweite außerplanmäßig stattfindende Versammlung dieser Art der Feuerwehr Lahntal, die es seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 abgehalten wurde. Normalerweise findet die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lahntal immer im ersten Quartal des Jahres rückwirkend für das vorangegangene Jahr statt.
Die stellvertretende Gemeindebrandinspektorin Damaris Kieckhöfer, welche die Führung der Feuerwehr Lahntal in den letzten Monaten kommissarisch übernommen hatte, eröffnete die Versammlung um 20:00 Uhr. Anschließend folgten einleitende Worte des Bürgermeisters Apell und des Kreisbrandinspektors Lars Schäfer, welche außerdem ein glückliches Händchen für die nachfolgenden Wahlen wünschten.
Die Wahlen der neuen Gemeindebrandinspektion fanden in drei aufeinanderfolgenden Wahlgängen statt und wurden auf Antrag als „geheime Wahl“ durchgeführt.
Zum neuen Gemeindebrandinspektor wurde im ersten Wahlgang Marcus Ochs, von der Feuerwehr Caldern, gewählt. Er wird die Feuerwehr Lahntal als „Leiter der Feuerwehr“ zukünftig leiten und die Feuerwehr nach innen und außen repräsentieren. Für den Bereich „Brandschutz“ ist er außerdem Ansprechpartner für die Gemeindevertretung.
Unterstützung erhält er durch die in den Wahlgängen zwei und drei gewählten Stellvertreter.
Die neue Gemeindebrandinspektion im Überblick:
Gemeindebrandinspektor | 1. stellv. Gemeindebrandinspektor | 2. stellv. Gemeindebrandinspektor |
Marcus Ochs | Stefan Schmidt | Markus Rein |
FF Caldern | FF Goßfelden-Sarnau-Göttingen | FF Sterzhausen |
Im Anschluss an die Wahlen wurden außerdem noch ausstehende Ehrungen durchgeführt.
Das Land Hessen würdigt die langjährige Mitgliedschaft in einer Feuerwehr mit einer Anerkennungsprämie, deren Höhe je nach Dienstjahren variiert. Sie wird für 10, 20, 30 oder 40 Jahre aktiven und pflichttreuen Dienst verliehen und vom Land Hessen übernommen. Die jeweilige Anerkennungsprämie erhielten:
Name: | Ehrung: | Feuerwehr: |
Jannik Arnold | 10 Jahre | Lahntal Goßfelden-Sarnau-Göttingen |
Lukas Huber | 10 Jahre | Lahntal Goßfelden-Sarnau-Göttingen |
Valentin Humpert | 10 Jahre | Lahntal Goßfelden-Sarnau-Göttingen |
Florian Schmidt | 10 Jahre | Lahntal Goßfelden-Sarnau-Göttingen |
Kai Schneider | 10 Jahre | Lahntal Goßfelden-Sarnau-Göttingen |
Dennis Steinborn | 10 Jahre | Lahntal Goßfelden-Sarnau-Göttingen |
Markus Block | 30 Jahre | Lahntal Goßfelden-Sarnau-Göttingen |
Holger Briel | 30 Jahre | Lahntal Goßfelden-Sarnau-Göttingen |
Thomas Rößer | 30 Jahre | Lahntal Goßfelden-Sarnau-Göttingen |
Alexander Scharf | 30 Jahre | Lahntal – Sterzhausen |
Klaus Geßner | 40 Jahre | Lahntal – Sterzhausen |
Die Mitglieder der Feuerwehr Lahntal danken der scheidenden Gemeindebrandinspektorin Damaris Kieckhöfer für ihr Engagement. Sie gratulieren allen oben genannten Kameraden für die Ehrung und hoffen, dass sie auch weiterhin an dem Engagement für die Freiwillige Feuerwehr festhalten. Außerdem wünschen sie der neuen Gemeindebrandinspektion viel Erfolg.

