Nachdem vor wenigen Wochen die Einsatzabteilungen der Feuerwehr Lahntal den Ausbildungsdienst in Präsenz wieder aufnehmen konnten, fand die Jugendfeuerwehr nun ebenfalls den Weg aus der Onlinelehre zurück und kann wieder durchstarten.
Um die Infektionsgefahr so gering wie möglich zu halten, wurden alle Jugendfeuerwehrmitglieder vor Beginn des Ausbildungsdienstes negativ auf das Coronavirus getestet, zusätzlich wurden Mund-Nasen-Schutz getragen und Abstand gehalten.
Man freut sich, dass man nun wieder praktisch mit der Ausrüstung auf den Löschfahrzeugen üben kann. Onlinelehre kann die Jugendfeuerwehrausbildung ergänzen, aber niemals gänzlich ersetzen!
Sterzhausen
In Sterzhausen setzt man vorerst auf die Wiederholung der Grundlagen und den allgemeinen Umgang mit der Ausrüstung. So wurde sich bei den ersten beiden Ausbildungsdiensten mit der Wasserentnahme aus Unterflurhydrant und offenem Gewässer beschäftigt. Außerdem wurde die EM im Strahlrohrfußball ausgetragen! Für die zweite Jahreshälfte stehen außerdem das Sportabzeichen, die Abnahme der Leistungsspange und eine Kanutour auf dem Programm.
Goßfelden-Sarnau-Göttingen
Die Jugendfeuerwehr Goßfelden-Sarnau-Göttingen befasste sich in ihrem ersten Dienst mit dem Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift 3. Passend zu den warmen Temperaturen hatte man auch Wasser am Strahlrohr und hatte die Möglichkeit sich mit den verschiedenen Sprühbildern vertraut zu machen.
Caldern
Auch die Jugendfeuerwehr Caldern legt wieder los. Zurzeit noch in der Eingewöhnung durch den Umzug in ihr neues Feuerwehrhaus, konnte vergangenen Freitag aber auch hier bereits ein erster inhaltlicher Jugendfeuerwehrdienst stattfinden. Hier wurde das Thema Kommunikation im Einsatz behandelt. Mit Funkgeräten ausgerüstet, galt es verschiedene Aufgaben zum richtigen und sicheren Umgang zu lösen, so zum Beispiel das Übermitteln einer Wegbeschreibung, die der Gegenüber blind nachlaufen musste. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Sterzhausen steht hier ebenfalls noch die Abnahme der Leistungsspange auf dem Programm.
Aktuelle Dienstzeiten
Jugendfeuerwehr Sterzhausen: Aufgrund der Corona Pandemie aktuell 14 – tägig freitags von 17:30 Uhr – 20:00 Uhr
Jugendfeuerwehr Goßfelden-Sarnau-Göttingen: wöchentlich freitags von 18:00 – 20:00 Uhr
Jugendfeuerwehr Caldern: 14-tägig, freitags von 18:00 – 20:00 Uhr
Interesse an der Jugendfeuerwehr? – Melde dich vorab einfach bei dem Jugendfeuerwehrwart deiner Jugendfeuerwehr vor Ort. Die Kontaktdaten findest du hier
Steig ein und werde Teil des Teams! – Geh´ den ersten Schritt zur Feuerwehrfrau/zum Feuerwehrmann!
JFW Goßfelden-Sarnau-Göttingen JFW Caldern JFW Caldern JFW Caldern JFW Sterzhausen JFW Sterzhausen JFW Sterzhausen JFW Sterzhausen JFW Sterzhausen