Datum: | 30. Mai 2019 |
Uhrzeit: | 18:28 |
Einsatzort: | Caldern |
Einsatzart: | Brand > F 3 |
Einheiten: | Feuerwehr Lahntal |
Weitere Kräfte: | Florian Wetter 10/24 – 1, Florian Wetter 10/31 – 1, Malteser Hilfsdienst, Polizei Marburg |
Einsatzbericht:
Am Himmelfahrts-Donnerstag wurde die Feuerwehr Lahntal zu einem brennenden Sondergebäude in den Ortskern von Lahntal-Caldern alarmiert. In dem Anbau eines werkstattähnlichen Gebäudes war ein Feuer ausgebrochen, bereits auf der Anfahrt war eine schwarze Rauchsäule zu erkennen.
Die Feuerwehr Lahntal baute einen massiven Außenangriff auf und ging zusätzlich mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz im Innenangriff vor, da der Verdacht auf mehrere Gasflaschen und einen im Gebäude befindlichen größeren Öltank bestand.
Über die zusätzlich alarmierte Drehleiter der Feuerwehr Wetter – Mitte, die im Verlauf des Einsatzes vor dem Gebäude in Stellung gebracht wurde, war ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt, um das auf das Dach des Hauptgebäudes übergegriffene Feuer zu bekämpfen und dafür die Dachhaut zu öffnen.
Nach ca. 1 ½ Stunden konnte an die Leitstelle Marburg – Biedenkopf „Feuer aus“ gemeldet und mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden.
Das Nebengebäude konnte leider nicht gerettet werden, auch am Hauptgebäude entstand ein massiver Schaden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und notwendigen Nachlöscharbeiten, kamen insgesamt 6 Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Inklusive Nachbereitung und Aufrüstung der Einsatzfahrzeuge war der Einsatz gegen 21:45 Uhr beendet. Zur Brandursache dauern die Ermittlungen noch an.
Großer Dank gilt den Anwohnern, die den Einsatzkräften im Laufe des Einsatzes Kaffee und Getränke bereitstellten.