Freiwillige

Feuerwehr

Lahntal


Gemeinsam.


Für alle.



Caldern

Sterzhausen

Goßfelden - Sarnau - Göttingen


Betriebsstoffe aufnehmen


Datum: 15. Oktober 2021
Uhrzeit: 20:16
Einsatzort: Sterzhausen, B62
Einsatzart: Hilfeleistung > H 1
Einheiten: Feuerwehr Sterzhausen
Weitere Kräfte: Fachfirma Ölspurbeseitigung, Polizei Marburg

Einsatzbericht:

Am Freitag, den 15.10.2021 wurde die Feuerwehr Sterzhausen durch die Polizei zur Aufnahme von Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall in Sterzhausen alarmiert.

Ein aus Richtung Biedenkopf kommender Autofahrer erkannte den Kreisverkehrsplatz am Ortseingang Sterzhausen zu spät, überfuhr diesen und setzte seine Fahrt trotz Fahrzeugschaden bis zur Ortsmitte fort. Infolge des Unfalls wurde die Ölwanne am Fahrzeug aufgerissen. Austretendes Öl verteilte sich zunächst auf der Bepflanzung des Kreisverkehrsplatzes und anschließend großflächig auf der Bundesstraße 62.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und den betroffenen Straßenabschnitt ab und übergab die Einsatzstelle später an eine Fachfirma für Verkehrsflächenreinigung. Außerdem wurde der Kreisverkehrsplatz in Absprache mit der unteren Wasserbehörde mit Folien abgedeckt. Ein Bodengutachter wurde informiert.

Der Autofahrer blieb unverletzt.

Ölspur


Datum: 18. Mai 2021
Uhrzeit: 14:58
Einsatzort: Sterzhausen – B62, K79
Einsatzart: Hilfeleistung > H 1
Einheiten:
Weitere Kräfte: Fachfirma Ölspurbeseitigung, Hessen Mobil

Einsatzbericht:

Am Dienstagnachmittag, den 18.05.2021 wurde die Feuerwehr Sterzhausen zu einer Ölspur im Bereich der Ortsdurchfahrt Sterzhausen alarmiert. Infolge einer gerissenen Hydraulikleitung an einem Lastwagen verteilte sich austretendes Hydrauliköl großflächig auf der Bundesstraße 62. Die Einsatzstelle erstreckte sich von Ortseingang Sterzhausen (aus Richtung Goßfelden kommend), über den Kreisverkehrsplatz bis in Höhe des Schützenhauses (K79).

Aufgrund der großflächigen Verschmutzung wurde nach Rücksprache mit dem zuständigen Straßenbaulastträger Hessen Mobil (Straßenmeisterei) eine Fachfirma hinzugezogen, welche die Reinigung übernahm. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf die kurzzeitige Absicherung des defekten LKW und der Straßeneinläufe, um den Eintritt ins öffentliche Kanalsystem zu verhindern.

Nachdem die Straße gereinigt wurde, konnte das zum Schutz der Straßeneinläufe ausgestreute Bindemittel wieder aufgenommen werden. Hierzu waren erneut 3 Einsatzkräfte der Feuerwehr Sterzhausen ca. 1 1/2 Stunden im Einsatz (17:45 Uhr – 19:30 Uhr).

Wetterwarnungen

&

Standorte:

Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4)

Unwetterwarnungen (Stufe 3)

Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2)

Wetterwarnungen (Stufe 1)

Vorabinformation Unwetter

Vorabinformation Unwetter

Hitzewarnung

UV-Warnung

Keine Warnungen (keine Einfärbungen)